Dies ist eine Zusammenfassung der Phonovorstufen aus unserem Sortiment
Phono Vorstufe MM/MC
2 unabhängige Eingänge RCAOut RCA und XLRLevel 4 Stufen, Load 10Ω, 22Ω, 47Ω, 100Ω, 220Ω, 470Ω, 1000Ω, 22KΩ, 47KΩalle Einstellungen inkl. RIAA Kurve sichtbar via Display
Test Stereo 9.17Eine beeindruckende Musikalität, eine ausgeprägte Offenheit, in den Stimmen ein natürlich-präsentes Timbre haben und gleichzeitig die richtige Balance zwischen lebendigem Fluss und reflexiver Ruhe findet. Der Hörer erlebt dies in Form einer guten Portion Flair und flirrender Atmosphäre. Der PH10, für jede Art Pickup ideal, brachte das Orchester der phantastischen Aufnahme vollkommen unverschleiert, gelöst, jedoch nie aggressiv zu Gehör, lies es aus der Raumtiefe atmen und projizierte die Stimme ins Zentrum. Zugleich entpuppte sicher der musikalische Italiener als detailvernarrt, in dem er das Geschehen erstklassig auffächerte und sich liebevoll um Nuancen und Zwischentöne kümmerte. Selbst im Basskeller behielt er diese Präzision bei. Was man auch an musikalischen Ansprüchen haben mag, der PH10 wird ihnen nicht nur gerecht, sondern darf über die Preisklasse hinaus für’s audiophile Erlebnis wie gemacht gelten. Zwei unabhängige Eingänge MM oder MC, Ausgang RCA und XLR, wählbare Entzerrungskurven nach RIAA, Decca, Columbia, Verstärkungsfaktoren, Eingangswiderstände
Preis Leistung überragend 5 Sterne
> ab Lager lieferbar
Class A Phonovorstufe mit sep. Netzteil
Passiv RIAA: +/- 0,2 dB (20 Hz - 20 KHz) Röhren: 3 x ECC 83 Maße: 140 x 290 x 105 mm (BxTxH) Gewicht: 3 kg
Class A Phonovorstufe MM/MC mit sep. Netzteil
Anpassung via Kippschalter auf der RückseiteRöhren: 5 x ECC 83Maße: 373 x 246 x 58 mm (BxTxH)Gewicht: 4 kg
Bei dem P 0.2 handelt es sich um eine reinrassige MM/MC - Phonovorstufe in Transistortechnik, die eine aufwendige diskrete Differenz-FET-Eingangsstufe besitzt. Ähnlich wie bei der P 2 kommt auch hier unser speziell entwickelter DC-Regler zum Einsatz, der einen konsequenten Verzicht auf jegliche (!) Koppelkondensatoren ermöglicht. Vor allem bei Einstiegsgeräten ist diese Lösung sehr ungewöhnlich – das klangliche Ergebnisse spricht aber eindeutig für sich.Besonderen Wert haben wir auch auf die RIAA Entzerrung gelegt. Oftmals hat man nämlich bei solchen Kompaktlösungen eine Optimierung im Zusammenspiel mit der Eingangstufe für einen Eingangszweig (i.d.R. MC) – der andere ist dann eher akzeptabel denn perfekt. Unsere Optimierung und Abstimmung ermöglicht eine gleich gute Qualität beider Zweige, und der oftmals auftretende Baßabfall konnte vermieden werden.Der P 0.2 verfügt über sehr hohe lokale Ladekapazitäten, die zusammen mit den extrem kurzen Signalwegen für ein luftiges, schnelles, dennoch farbiges Klangbild sorgen, welches zudem von exzellenter Fein- und Grobdynamik sowie großer Offenheit geprägt ist.Durch die Auslagerung des Netzteils konnten zudem die Störgeräusche erheblich minimiert werden.
diverse Anpassungen via Kippschalter von aussensep. Netzteil
Upgrade grosses Netzteil Fr. 750.--
Image Hifi 2.18
Phono AE P0.2 und Netzteil PS 0.2 > suchen
Der P 0.2 klingt zusammen mit dem Netzteil so souverän, stimmig, neutral und breitbandig, dass man eigentlich nur im direkten Vergleich mit deutlich teureren Phonovorverstärkern auf die Die kommt, dass nach oben hin noch Luft ist. Er erinnert mich an meine früheren Anlagen, die mich fern vom High-End Stachel einfach nur meiner Musik näher gebracht haben. Der P0.2 ist ein veritables Schnäppchen und mit dem grossen Netzteil kann man das Thema für sehr lange Zeit vergessen.
Test Image Hifi 2.18
Serie FoundationPhono MM und MC, Einstellung wählbar an der Front
Test LP 3.17Die PH9 spielt einfach unnachahmlich faszinierend, sie hat einfach dieses Timbre, diese Portion extra Substand und Schmelz, die es andernorts nicht gibt. Schlagzeuger Joey Baron braucht ungefähr einen einzigen Beckenschlag, um mich davon zu überzeugen, dass alles gut ist. Es funkelt und strahlt kräftig oben herum, perfekt.Die PH9 schafft das erstaunliche Kunststück, Dynamik überzeugend darzustellen und immer noch aufregender zu klingen als alle anderen. Ob die PH9 das nun einen Deut schlechter macht wie die Reference, kann ich nicht sagen.Der Tenor ist jedenfalls gleichermassen einmalig. Holger Barske
Auslaufmodel, Neupreis 220.--
noch 2 Stück in schwarz vorhanden
Phonostufe MM/MCVolume und Balanceregler
Seine akribisch selektierten SMD-Bauteile werden in Erlangen von Hand zusammengesetzt und mehrfach geprüft. Der Lohn des Aufwandes sind bis zu 84 Dezibel Rauschabstand. Die Eingangsimpedanz kann vom Hörer reguliert werden. So gibt es keine Klangeinbußen bei der Verwendung unterschiedlicher Moving- Magnet- und Moving-Coil-Tonabnehmer, die ihr Klangvolumen unlimitiert ausspielen können.MM/MC einstellbarmax. Ausgangsspannung 10 V eff. (1 kHz) Breite 85 mmTiefe 106 mmHöhe 25 mm
Test Stereoplay 11.16 Das Einsteiger Menue aus Clearaudios Restaurant ist nicht nur ein Appetithappen. Selbst analoge Feinschmecker werden von dem spritzigen, hoch transparenten und spielfreudigem Klang begeistert sein. > Preis Leistung überragend
Dieser neue RIAA MC- und MM-Vorverstärker Smart Phono V2 erfüllt die allerhöchsten Ansprüche an die analoge Musikwiedergabe.
Der neue Smart Phono V2 verfügt sowohl über einen Netzschalter als auch über einen eingebauten LautstärkereglerMM / MC – Eingang: schaltbar (auf Unterseite)Subsonic Filter: schaltbar (auf Unterseite)RIAA Genauigkeit: ± 0,3 dB / 10Hz – 100kHz
Test Stereoplay 12.15Eine smarte Angelegenheit, die nicht nur klanglich eine Wucht ist, sondern auch alle nötigen praxisgerechten Features bietetPreis/Leistung > überragend
MM / MC Phonovorstufevia Jumper einstellbar, sep. NetzteilIn / Out RCA, sep. Netzteilnur noch in schwarz lieferbar
AUDIO 6.2011.. samtig warmer, dabei sehr sauberer und natürlicher KlangPreis / Leistung > sehr gut
MM/MCvia Jumperbank inkl. Gain anpassbarEingang RCAAusgänge 1 x RCA, 1 x XLR
.... einfach genial, da stimmt das Timing, die Abbildung, einfach ALLES. Die 310LP ist in dieser Preislage wohl eine der besten Phonovorstufen auf dem Markt.
Stereoplay 9.2014
Klarheit und viel Transparenz mit viel Atmosphäre. Die perfektionistisch – präzise, eher präsent klingende Phonostufe bietet eine fülle feinster Informationen, wirkt dabei aber niemals scharf oder angestrengt. Der temperamentvolle, Klang besitzt ein straffes, betont kontuiertes Fundament. Auch für leise MC Abtaster geeignet.
Preis / Leistung > sehr gut / ein Highlight
Die High End Bibel „The Absolute Sound” verleiht dem
Moon 810LP den Golden Award
Reference Phono Vorstufe, vollsymmetrischer Dual Mono AufbauAn der UInterseite sind via Jumperbank alle Variablen in kleinsten Abstufungen einstellbar. Mehr Infos dazu sowie technische Daten finden Sie auf der Seite des Herstellers
Mit der Serie Evolution zeigt Moon die musikalischen Grenzen auf. Sie spielt ausnahmslos und unumstritten auf höchstem Niveau und kann sich jederzeit mit dem Rest der Hifi Welt messen. Typisch ist die klare Durchzeichnung bis zum höchsten Anschlag, die jedoch immer mit einem weichen und filigranen Touch wiedergegeben wird. Die Evolution Serie vereint Präzision mit Musikalität in schönster Form.
Test Fidelity 6.2012
Der Moon 810Lp räumt mit Vorurteilen auf. Er besitzt Schalter im Signalweg und hat ein internes Netzteil – und, er klingt überragend. Der Kanadier zeichnet sich durch vorbildliche Neutralität, grosse Durchlässigkeit für feinste Detail und einer enormen Lebendigkeit aus. Es ist bemerkenswert, dass der Moon schlicht und ergreifend alles, aber wirklich alles zu Gehör bringt, was auf der Platte ist, und zwar ohne jeden Effekt der Erbsenzählerei. Als Zuhörer ist man bestens informiert und bleibt dabei entspannt. Der Moon ist einfach nur da, verrichtet seine Arbeit rausch- und brummfrei, er lässt die Musik für sich selbst sprechen. Die Frage nach „noch Besserem“ erübrigt sich.
Die Phonostufe schlichtwegAlle Anschlussvarianten sind vorhanden.Impedanz, Loading und Gain sind von aussen einstellbar
Typisch Pass, die Klangrichtung lässt sich nicht leugnen. Sie spielt stressfrei und völlig schwerelos, gibt jedes Repertoire natürlich und mit nachvollziehbarer Räumlichkeit wieder.Wer mit diesem Ding in die analoge Welt abtaucht und geniesst, der ist sich sicher, die Frage nach der Phonovorstufe ist gelöst..
Test Audio 5.09 Dieser Phono Verstärker spielt so überirdisch gut, dass er fast jeden Plattenspieler zum Himmelsstürmer macht. Der ultimative Kick für den analog Fan. Einfach göttlich musikalisch. Von Lothar Brandt. >> überragend, Referenzklasse
Test Hifi&Records 2.2010Der XP 15 ist eine Wucht....er klingt durchsichtig und analog, Impulse kommen wie aus der Pistole geschossen, die Raumabbildung ist schlichtweg ergreifend. Federnd im Bass, grundtonstark und unaufdringlich im Hochton. So ausgewogen musikalisch klingt Vinyl selten...auf höchstem Niveau ausgereizt. Von Wilfried Kress, Hifi&Records
Die Rega Aria ist eine moderne Phonostufe, die getrennte Verstärker-Schaltungen für MM- sowie MC-Tonabnehmer eingebaut hat. Dadurch kann die Elektronik besonders optimal an die jeweilige Tonabnehmer-Art angepasst werden. Getrennte Phonoeingänge für MM / MC
MM-Phonozweigrauscharme Bipolar-Transistoren werden in Komplementär-Darlington-Schaltung betrieben. Die Schaltung ist komplett diskret aufgebaut, um höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen. Die Stromversorgung erfolgt getrennt für jeden Kanal, zusätzlich sind einzelne Stufen separat aufgebaut. Besonders hochwertige Kondensatoren garantieren beste Entstörung. Im Signalweg sind teure Polypropylen-Kondensatoren eingesetzt.
MC-PhonozweigRauscharme Feldeffekt-Transistoren in Komplementär-Darlington-Schaltung arbeiten im Parallel-Betrieb. Dadurch wird störender Offset-Strom am Ausgang unterbunden, der das Abtastverhalten beeinflussen könnte. Tonabnehmer können zwischen 70-400Ohm angepaßt werden. Die Empfindlichkeit kann um 6dB zusätzlich angehoben werden.
Anpassbarer MC Eingang mittels rückseitiger Schalter für verschiedene Impedanzen (70, 100, 150, 400 Ohm) sowie Kapazitäten (1000, 2000, 3200, 4200 pF)
Test Hifi&Records 2.14
Druckvolles, enegiereiches Spiel mit guter Durchhörbarkeit, Schnelligkeit und kontrolliertem Tiefgang. Das macht uneingeschränkt Freude. Die ausgewogene Spielart mit sehr ausgewogenem Fundament und weit ausgedehntem Hochtonbereich wird sauber umgesetzt und lässt nichts vermissen. Ob MM oder MC, die Vorstufe überzeugt mit Klasse zum fairen Preis.
Test Stereoplay 9.2014Der Rega spielt voluminös, druckvoll, räumlich wunderbar sortiert und homogen, dies mit sehr beeindruckender, knackiger Bassgewalt. Der Engländer versteht es perfekt, seine Klangbilder mit Substanz, Leben und Dynamik zu füllen. Eine echte Phono Ueberraschung, ein Rega mit dem Status Geheimtipp.
Preis / Leistung > überragend / Highlight
Phono MM mit Analog zu Digital-Wandlerkompakt aufgebauter MM-Phono-Vorverstärker mit sehr gutem Klang. Paßt unter das Chassis von Rega-Planar Plattenspielern und kann "versteckt" werden. Eingebauter Analog-Digital-Wandler: Es können mit jedem PC via USB die eigenen LPs digitalisiert werden.
Test Stereoplay 3.18
Regas unscheinbares Phonokästchen macht gediegen seinen Job und baut nebenbei eine breite Brücke zwischen Vinyl und Festplatte. Eine dicke Empfehlung für den Einsteiger Preis/Leistung > überragend
Der Transrotor PHONO ist ein hervorragender Phono-Vorverstärker, der dank seiner ausgewählten Bauteilen / Materialien den Detailreichtum einer jeden Schallplatte in all seiner Komplexität wiedergibt.Um ein solches, nahezu perfektes Klangbild zu erzeugen, hält sich der Transrotor PHONO an die bei der Aufnahme benutzte RIAA-Kennlinie und verstärkt die Eingangs- und Lautstärkewerte so, dass diese von modernen Verstärkern optimal wiedergegeben werden können. Dank der direkt in der Platine eingelassenen Schalter können Sie die Anpassung Ihres MM- oder MC-Tonabnehmers völlig verlustfrei vornehmen. Zur Vermeidung von unerwünschten Resonanzen ist die doppelzügige Platine (linker und rechter Kanal getrennt) fest mit dem edlen Aluminiumgehäuse verbunden. Für eine hervorragende Kanalgleichheit und einen hervorragenden Signal-Rausch-Abstand sorgen erlesene Bauteile. Das separate Netzteil versorgt den Transrotor PHONO mit stabilisiertem Gleichstrom.
Technische Daten
Vorverstärker MC voll symmetrischer Aufbaumit externem Elko Speichernetzteil, wartungsfrei, im gleichwertigen Gehäuse Alu poliert
Durch seinen weiträumigen, breitbandig eindrucksvollen Klang und seiner überragenden Verarbeitung, verwöhnt der Transrotor Phono 8 MC Sym gleichermassen Augen und Ohren.
Eingang und Ausgang XLR,Verstärkung und Impedanz in 16 Stufen anpassbar
Test Image 6.16 Das feine Moving Coil klingt ehrlich, detailreich und präzise, aber eben auch entspannt, kräftig und satt. Er entspricht dem Idealbild einer Hifi Komponente, die die Musik in freier Fahrt passieren lässt. Wenn der Diamant durch die Plattenrille fährt, verschwindet der 8.2 aus dem Blick, denn zum Highlight der Musikwiedergabe wird die zur vollen Entfaltung kommende Schallplatte. Ein klarer Preis / Leistungstipp
MM/MC Röhren PhonovorstufeEin- / Ausgänge RCAImpedanz und Gain anpassbarRöhren 1x 12AU7, 2x 12AX7, 1x 12AT7